Was sind waschbare Abschminkpads?
Make-Up gehört bei vielen Frauen zum täglichen Begleiter. Das Problem, dass dieses am Abend nur sehr schwer wieder vom Gesicht zu bekommen ist, kennen viele von ihnen. Unzählige Wattepads und viele verschiedene Waschgels werden dann herbeigezogen, um das Make-Up irgendwie wieder zu entfernen. Dabei kann das ganze Prozedere auch deutlich vereinfacht werden, dank waschbare Pads. Wiederverwendbare Abschmink- bzw. Wattepads sind spezielle Pads, die meist aus Baumwolle oder gar zertifizierte Bio Baumwolle bestehen. Diese haben den Vorteil, dass sie wiederverwendbar sind, da sie ganz einfach in der Waschmaschine gewaschen und gereinigt werden können. Weiterhin schonen sie damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Haut. Die Baumwollpads müssen nicht mit unnötig vielen Waschgels getränkt werden, um ihre Wirkung zu entfalten. Meist reicht Wasser zur täglichen Nutzung aus, PH-neutrale Seifen oder aber auch Öle, wie z. B. Kokosöl. Das hat den Vorteil, dass keine unnötige Stoffe, wie Mikroplastik oder andere chemische Substanzen in der Umwelt landen.
Wie werden die waschbaren Pads verwendet?
Verwendet werden die wiederverwendbaren Pads wie herkömmliche Wattepads. Sie bieten allerdings den Vorteil, dass sie beidseitig verwendbar sind. Somit muss ein Pad nicht gleich nach der ersten Benutzung in der Waschmaschine landen, sondern kann am nächsten Tag einfach gewendet und somit wiederverwendet werden. Unsere wiederverwendbaren Abschminkpads kommen zudem in einer Mehrfachpackungen. Das bedeutet, dass ein Paket zehn Pads enthält. Somit muss die Waschmaschine nicht extra für jedes Abschminkpad angeschmissen werden. Für die Reinigung im Gesicht eignet es sich am besten, wenn die Pads mit lauwarmen Wasser befeuchtet werden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, schonende Seifen hinzuzuziehen oder das Gesicht mit Öl zu reinigen. Die Reinigung mit einem natürlichen Öl wird empfohlen, wenn es sich beim Make-Up um wasserfestes Make-Up handelt. Durch das Öl wird dieses von der Haut gelöst und lässt sich schonend, ohne Reibungen, entfernen. Welche Methode für wen am besten geeignet ist, muss jeder für sich selbst herausfinden. Am besten ist es, wenn die verschiedensten Methoden zunächst einmal ausprobiert werden.
Wie werden die Pads gereinigt?
Waschbare Abschminkpads haben den Vorteil, dass sie ganz einfach in der Waschmaschine gereinigt werden können. Am besten werden die benutzen Pads über die Woche gesammelt und in einem kleinen Netz aufgehoben. Ein kleines Wäschenetz eignet sich hervorragend, um die Pads darin aufzubewahren und gemeinsam in die Maschine zu geben. So geht keines der kleinen Pads verloren. Meist wird ein solches Netz direkt mitgeliefert. Unsere Pads bestehen aus zertifizierter Bio Baumwolle. Diese hat den Vorteil, dass die Pads auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden können. Meist bietet es sich an, die waschbaren Pads bei 60°C zu waschen. So kann auf Nummer Sicher gegangen werden, dass alle angesammelten Bakterien und Flecken aus den Abschminkpads herausgewaschen sind und das Gesicht keinen Gefahren ausgesetzt ist. Dennoch ist es nicht unbedingt notwendig, die Pads bei 60°C zu waschen. Die meisten Pads werden bereits bei 30°C sauber und können direkt wieder verwendet werden. Wenn die Pads allerdings nur leicht beschmutzt sind, können sie auch ganz einfach per Hand gereinigt werden. Hierzu die benutzen Pads einfach mit lauwarmen Wasser und Seife befeuchten und gründlich ausspülen. Die Pads dann gut trocknen lassen, damit sich keine Bakterien ansammeln können. Sollten die Pads allerdings nicht sauber werden, sowohl händisch als auch in der Maschine, kann das daran liegen, dass viele Make-Ups wasserunlösliche Stoffe enthalten. Hierzu empfiehlt es sich, die Pads in einem Topf mit Wasser uns Soda zu kochen. Nach ein paar Minuten Kochzeit sollten die Pads etwa weitere 20 Minuten im Wasser liegen bleiben. Die Pads gibt es in verschiedenen Größen und Formen zu kaufen, für Menschen, die nicht sehen wollen, was sie sich jeden Tag aus dem Gesicht holen, eignen sich auch schwarze Pads.
Vorteile der wiederverwendbaren Abschminkpads
Dass die Abschminkpads zum Waschen nicht nur der Umwelt und dem Geldbeutel zu Gute kommen, ist keine Neuheit mehr. Dennoch bieten die Pads noch weitere viele tolle Vorteile. Beim Abschminken verbrauchen Frauen meist mindestens drei Wattepads. Wenn sie sich jeden Tag schminken, werden im Jahr ungefähr 1.000 Wattepads pro Frau verbraucht. Dabei werden nicht nur Wälder gerodet und Monokulturen angepflanzt, um die Pads herzustellen, sondern muss der ganze Müll schließlich auch wieder beseitigt werden. Wiederverwendbare Pads haben den Vorteil, dass sie aus Stoff bestehen, der einfach gewaschen und unzählige Male wieder verwendet werden kann. Auch müssen bei der Anwendung der waschbaren Pads keine Gesichtsreinigungsmittel verwendet werden. Diese haben meist den Hintergrund, dass sie an Tieren getestet wurden, Erdöl und Paraffine enthalten und zudem Mikroplastik ins Meer gelangen lassen. Weiterhin haben sie den Vorteil, dass sie keine Fusseln verlieren. Die meisten herkömmlichen Wattepads können unschöne Fusseln absondern, welche sich in den Augen verfangen können. Durch den weichen und angenehmen Stoff kann dies nicht passieren. Zudem sind die Wattepads für jeden Hauttypen geeignet, da sie allergikerfreundlich und auch für eine sensible Haut geeignet sind. Ein Paket mit wiederverwendbaren Pads kostet in der Regel 17,95 €.
Wiederverwendbare Abschminkpads – Ein kleiner Schritt zum plastikfreien Badezimmer
Gerade im Badezimmer werden unzählige Produkte genutzt, die in Plastik verpackt sind oder selbst aus chemischen Substanzen bestehen. Mittlerweile gibt es jedoch unzählige Alternativen zu kaufen, dass auch das Badezimmer bald schon zu einem natürlichen und umweltfreundlichen Ort wird. Neben Zahnbürsten aus Bambus, Kernseife, Haarseife oder ökologischen Waschmitteln, gibt es auch Wattepads, die wiederverwendbar sind. Auch wenn diese Produkte auf den ersten Blick vielleicht keine schöne Verpackung besitzen, unglaublich gut riechen oder einfach nicht ins Farbkonzept des Badezimmers passen – für die Umwelt tun diese Produkte allerdings einiges, um sie zu retten und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Dass diese Produkte einmal ausprobiert werden, liegt somit im Ermessen eines jeden Einzelnen. Optische Faktoren sollten, der Umwelt zur Liebe, einmal in den Hintergrund rücken und stattdessen der ökologische Faktor mehr an Präsenz erlangen. Gerade die Beautyindustrie trägt einen wesentlichen Faktor zur Verschlechterung der Umwelt bei und sollte mit solchen Produkten ein wenig eingedämpft werden.