Sobald es draußen kälter wird und die Temperaturen sinken, spüren die meisten von uns, dass sich die Haut trocken und spröde anfühlt. Kennt ihr das auch?
Häufiges Duschen und eincremen ist da oft nicht sehr hilfreich. Aber auch die trockene Heizungsluft hat ihre Anteile daran.
Unsere Haut bildet die Schutzhülle unseres Körpers und zählt damit zu einem der wichtigsten Organe! Darauf sollten wir besonders gut acht geben. Wie können wir unsere Hautpflege im Winter mit nachhaltigen Produkten unterstützen?
Warum braucht unsere Haut im Winter besonders viel Pflege?
1. Kalte Luft
Kalt, warm, trocken, hohe oder niedrige Luftfeuchtigkeit. Luft kann so vielseitig sein. Das hat auch Einfluss auf unsere Haut, die ihr ständig ausgeliefert ist. Im Winter ist die Luft oft kalt, dadurch sinkt die Luftfeuchtigkeit. Unsere Haut neigt dazu auszutrocknen. Die Blutgefäße unter der Haut ziehen sich zusammen, um die natürliche Körperwärme zu erhalten. Dadurch wird unsere Haut weniger mit Blut versorgt. Hinzu kommt eine Einschränkung der Talgdrüsenfunktion bei Kälte, welche einen schützenden Fettfilm auf unserer Haut produziert. Durch den fehlenden Fettfilm geht ein Hauptbestandteil des natürlichen Hautschutzmantels verloren. Mehr Wasser kann verdunsten.
2. Trockene Heizungsluft
Und dann kommt auch noch die trockene Heizungsluft hinzu…
Die trockene Luft entzieht unserer Haut zusätzlich Feuchtigkeit und macht die Haut trocken und spröde.
3. Häufiges Duschen und Verwendung von zu viel Duschmittel
Häufiges Duschen und das Verwenden von falschem oder zu viel Duschmittel verstärken diesen Effekt.
Was tun gegen trockene und spröde Haut?
Zum Glück gibt es einiges um die Haut gut auf die winterlichen Temperaturen vorzubereiten. Ein paar Tipps haben wir für euch zusammen gestellt.
1. Gaaaanz viel Trinken
Zum einen ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dabei spricht man für einen erwachsenen Menschen von einer Menge zwischen 1,5 und 2 Litern pro Tag. Am besten sind natürlich ungesüßte Tees und Wasser.
2. Die richtige Ernährung
Ist dein Körperinneres im Gleichgewicht, wirkt sich das natürlich auch auf deine Haut aus. Obst und Gemüse enthalten viele wichtige Antioxidantien und Vitamine, die ein gesundes Hautbild unterstützen.
3. Pflegen, aber Richtig
Je nach Hautbild und -region sollte man sich mit unterschiedlichen Cremes und Pflegemitteln behelfen.
Gesicht
Im Gesicht ist darauf zu achten nicht zu große Mengen an Hautcremes zu verwenden, da dies zu Hautunreinheiten führen kann. Besonders Feuchtigkeitsspendende Cremes sind zu empfehlen. Auf stark fettende Cremes sollte bei Akne und fettiger Haut verzichtet werden.
Rissige Haut
Lipidreiche Cremes auf Wasser-Öl Basis mit Ureaanteil helfen bei besonders strapazierter Haut.
Lippen und Hände
Zur Vorbeugung bieten sich für die Lippen Urea- und glycerinhaltige Cremes an. Bei trockenen Händen helfen rückfettende Cremes.
Für alle DIY Freunde geht es hier zu einer Anleitung für eine einfache Bodylotion, die wir selbst verwenden.
Wie können die nachhaltigen Produkte von Planet Bamboo meine Hautpflege im Winter unterstützen?
1. Sisal Säckchen und Seife ohne Schnick Schnack
Unsere Seifensäckchen aus Sisal dienen als Aufbewahrungssäckchen für deine feste Seife oder Seifenreste. Sie schäumen deine Seife optimal auf. So kannst du nicht nur Seifenreste sammeln und aufbrauchen, sondern auch die Durchblutung deiner Haut durch eine sanfte Massage anregen. Denn genau das braucht deine Haut im Winter!
2. Sanfte wiederverwendbare Bio-Baumwollpads von Planet Bamboo statt Microfaser Tücher
Für das Gesicht haben wir natürlich auch noch ein tolles Produkt, das es sich lohnt auszuprobieren.Unsere Planet Bamboo Bio Baumwoll Abschminkpads sind eine tolle Alternative, da sie frei von Chemikalien hergestellt werden und du kannst sie ganz einfach nur mit Wasser, oder auch mit deinen gewohnten Reinigungsprodukten verwenden. Die Abschminkpads sind besonders sanft und somit gerade im Winter perfekt für deine täglich Gesichtsreinigung.
Die Pads kannst du nach der Benutzung ganz einfach bei 60°C in der Waschmaschine waschen.
Am Besten gleich mal selbst ausprobieren: Hier gehts zum Shop.
Quellen
https://www.balancebeautytime.com/trockene-haut-im-winter
https://www.stern.de/gesundheit/haut/trockene-haut-im-winter–ein-hautarzt-verraet-die-besten-pflegetipps-7890260.html
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und vor allen anderen von unseren News erfahren?
Melde dich doch einfach für unseren Newsletter unten an!