Ein kleiner Schritt für dich, ein Großer für die Umwelt.
Everyday Products made by nature
Wir haben 2020 voller Energie und Motivation gestartet. Für ein einfacheres Verständnis und Klarheit wofür wir stehen, haben wir unseren Slogan angepasst.
Doch das ist noch lange nicht alles. Wir haben uns 5 Ziele für mehr Nachhaltigkeit, Transparenz und eine plastikfreie Zukunft gesetzt. Und das sind sie:
1. Produktion innerhalb Europas
Wie ihr sicher wisst, werden alle unsere Produkte derzeit in China produziert. Um möglichst energieeffizient zu Importieren, lassen wir 80% unserer Ware per Eisenbahn über die Seidenstraße importieren.
Wo war die Produktion vorher?
Unser erstes Produkt – die Bambuszahnbürste- besteht bekanntlich aus Bambus. Dieser wächst in China ganz natürlich ohne Einsatz von Pestiziden oder künstlicher Bewässerung. Der Bambus ist zudem durch sein besonders schnelles Wachstum bekannt. Dadurch speichert er enorm viel CO2 und kann in großen Mengen geerntet werden ohne seinen Bestand zu gefährden. Vor Ort wird der Bambus dann durch unsere zertifizierten Produzenten weiter verarbeitet.
…und warum Europa?
Mittlerweile haben wir einige Produkte im Sortiment, die nicht aus Bambus bestehen. Bis Ende des Jahres, möchten wir die Produktion dieser Nicht-Bambus Produkte nach Europa verlagern.
Konkret handelt es sich um unsere Abschminkpads, Sisal Seifensäckchen, kompostierbare Müllbeutel, Naturzahnseide sowie einigen neuen Produkten, die wir ab diesem Jahr mit in unser Produktsortiment aufnehmen möchten. Wir möchten Transporte künftig möglichst gering halten und regionale Arbeitsplätze schaffen. Aus diesem Grund haben wir uns für eine Verlagerung der Produktion innerhalb Europas entschieden.[/vc_column_text][vc_separator type=“transparent“ border_style=““][vc_column_text]
2. Erweiterung unseres Produktsortiments
Planet Bamboo steht schon lange nicht mehr nur für Produkte aus Bambus. Besonders wichtig ist uns Einwegprodukte durch wiederverwendbare Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen zu ersetzen. Auf Upcycling und Recycling möchten wir dieses Jahr unser Augenmerk legen.
Seid also auf viele nachwachsende, wiederverwendbare und recycelte Produkte gespannt!
3. Forschung
Nylon, Melamin und wie sie alle heißen…Wir haben die Nase voll von Plastikbestandteilen, für die es bisher keine zuverlässige Alternative gibt. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden selbst aktiv zu werden und zu forschen was das Zeug hält.
Mehr wird aber noch nicht verraten!
4. genaue Ermittlung unserer CO2- Emissionen und Ersparnisse
Eine genaue CO2- Emissionsermittlung unserer Trinkhalme aus Bambus führen gerade zwei Masterstudentinnen durch. Innerhalb der Masterarbeit wird die Ökobilanz der Produktion unserer Bambustrinkhalme mit der von Plastikstrohhalmen, sowie Glas- und Metall verglichen. Eine weitere Masterstudentin erarbeitet derzeit die CO2-Bilanz unserer Bambus Coffee-to-Go Becher im Vergleich zu Einwegbechern.
Um ein noch genaueres Ergebnis unseres CO2 Fußabdrucks zu bekommen, werden wir dieses Jahr unseren CO2 Verbrauch durch ein unabhängiges Institut ermitteln lassen.
5. Wöchentliche Blogbeiträge
Wissen ist bekanntlich Macht!
Aus diesem Grund möchten wir euch durch wöchentliche Blogbeiträge zum einen über alle unsere Aktivitäten auf dem Laufenden halten. Zum anderen möchten wir rund um die Themengebiete:
- Nachhaltigkeit,
- nachwachsende Rohstoffe,
- Re- und Upcycling,
- DIY und
- natürlich Plastikvermeidung im Alltag
informieren. Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und vor allen anderen von unseren News erfahren?
Melde dich doch einfach für unseren Newsletter unten an!