Vegane Brennnesselsuppe

Vegane Brennnesselsuppe

Die jungen, zarten Brennnesselblättern sind reich an Vitamin C, Provitamin A, Kalzium, Eisen, Magnesium, Beta-Carotin, Chlorophyll und enthalten noch nicht das Nesselgift. Diese Blätter eignen sich hervorragend als Beigabe zu Salaten, Gemüse und Suppen. Die heimische Brennnessel enthält 6 mal mehr Kalzium als Milch und 6 mal  mehr Vitamin C als Orangen.

Vorbereitung: Pflücke und wasche vorsichtig (mit Handschuhen) die oberen jungen Triebspitzen. Danach solltest du sie waschen und abtropfen lassen. Brennnesselblätter lassen sich auch super einfrieren 🙂 So kannst du sie zu jeder Jahreszeit genießen.

Zutaten: 

  • 200-300g junge Brennnesselblätter
  • 2 EL Olivenöl
  • Eine kleine Zwiebel
  • Eine kleine Karotte
  • Eine Knoblauchzehe
  • Ein Liter Gemüsebrühe
  • Eine Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver
  1. Für die Brennnesselsuppe zunächst die Blätter 3 Minuten lang in 2-3 Liter Wasser kochen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und zur Seite stellen.
  2. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem großen Topf mit erhitztem Öl andünsten.
  3. Die Karotte schälen, fein raspeln oder hacken und in den Topf dazugeben.
  4. Eine Prise Salz dazugeben und 2-3 Minuten andünsten.
  5. Gebe 2-3 EL Wasser dazu und lasse das Gemüse so lange andünsten bis das Wasser verdampft ist.
  6. Jetzt kannst du die Brennnesseln dazugeben und einige Minuten andünsten.
  7. Ein Liter Gemüsebrühe, eine gehackte Knoblauchzehe und etwas Paprikapulver dazugeben. Für 10 Minuten kochen lassen.
  8. Zum Schluss 1 EL Suppennudeln (ohne Ei) und falls gewünscht etwas Soja Sahne unterrühren, die die Brennnesselsuppe im Geschmack etwas milder macht.

Schreibe einen Kommentar